Warum THW-Helfer zu spät zum Dienst erscheinen
»Heute,
am ..., bin ich zu spät zum THW-Dienst erschienen, da ich es
versäumte, rechtzeitig eine wichtige dienstliche Diskussion an meiner
Arbeitsstelle zu verlassen.«
»Ich
habe unmittelbar vor Beginn des Dienstes auf den Ausdruck der
THW-Ausbildungsunterlage ... gewartet ( 68 Seiten ); dadurch habe
ich genau eine Straßenbahn verpaßt, was die fünfzehnminütige Verspätung
erklärt.«
»einkaufen
gewesen«
»Heute,
am ..., bin ich fünf Minuten zu spät zum Dienst erschienen.
Dies war ( selbstverständlich ) eine unglückliche Verkettung von
fast unmöglichen Zufällen: Es fing mit der Notwendigkeit zu tanken an, ging
mit einer "roten Welle" weiter und endete mit dem zu späten Betreten
der Unterkunft.«
»Ich betrat das
Gebäude um 18.56 Uhr, also pünktlich.
Da ich jedoch, anders als ..., vorbildlich in korrekter Dienstkleidung
erscheinen wollte, begab ich mich zunächst zu meinem Spind. Da sich meine
Stiefel uneinsichtig zeigten, bedurfte ich hier leider einiger Minuten, so daß
ich den Lehrsaal erst gegen 19.03 Uhr betrat. Dieses Versäumnis ist
bedauerlich; es zu
bestrafen, könnte jedoch zu negativen Konsequenzen für die Bekleidungsmoral
führen.«
»Habe
bis 18.15 Uhr gearbeitet und hatte dann Stau auf der BAB 2 vor der Ausfahrt
BS-Ost.«
»Durch
die Mehrarbeiten infolge der Praxiseröffnung meiner Frau habe ich es leider
nicht pünktlich geschafft.«
»Ich
muß zur Zeit unter erschwerten Bedingungen meinen Lebensunterhalt bestreiten,
gehe deshalb zwei Tätigkeiten nach ( ... ) und habe mitunter
zeitliche Überschneidungen.«
Kritik, Wünsche oder Anregungen an: webmaster@thw-bs.de ( Stand: 25.12.2001 )