Nach jahrelangen Diskussionen über Einsparungen im Katastrophenschutz trat mit Beginn des Jahres 1995 das THW-Neukonzept 2001 in Kraft. Der Ortsverband Braunschweig, der zuvor aus OV-Führung, 5 Bergungszügen, 1 Instandsetzungszug, 2 Führungsgruppen, 1 Fernmeldezentrale, 3 Verpflegungstrupps, 3 Materialerhaltungstrupps und 3 Verbrauchsgütertrupps bestand, wurde auf OV-Stab und 2 Technische Züge mit 3 Fachgruppen halbiert.
Die Verkleinerung des Ortsverbandes hatte die Abgabe zahlreicher Einsatzfahrzeuge zur Folge. Aus diesem Grund wurden alle Fahrzeuge Ende 1994 noch einmal von unserem Fotografen Thorsten Waldmann für die Nachwelt festgehalten. Die folgende Tabelle zeigt seine Fotos im Überblick; durch Klicken auf die "Thumbnails" sind größere Bilder und weiterführende Daten erhältlich.
Geschäftsstelle | ![]() |
||||
Ortsverband | ![]() |
![]() |
![]() |
||
1. Bergungszug | ![]() |
![]() |
![]() |
||
2. Bergungszug | ![]() |
![]() |
![]() |
||
3. Bergungszug | ![]() |
![]() |
![]() |
||
4. Bergungszug | ![]() |
![]() |
![]() |
||
5. Bergungszug | ![]() |
![]() |
|||
Instand- setzungszug |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anhänger | ![]() |
![]() |
Kritik, Wünsche oder Anregungen an: webmaster@thw-bs.de ( Stand: 13.10.2001 )